Was ist Cranio ...
Die Cranio Sacrale Anwendung ist eine sanfte, manuelle Körperarbeit, die auf die Bewegung des so genannten "Craniosacralen Systems" abzielt, welches das Gehirn, das RĂ¼ckenmark und die umgebenden Strukturen umfasst. Dabei konzentriert sich diese Methode auf die FlĂ¼ssigkeitszirkulation und den Rhythmus des Liqours (Hirn‒RĂ¼ckenmarks‒FlĂ¼ssigkeit), das durch das System flieĂŸt. Ziel der Anwendung ist es, Entspannung und Vitalität zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Woher kommt die Cranio?
Die Cranio Sacrale Technik hat ihre Wurzeln in der Osteopathie, die im späten 19. Jahrhundert von Andrew Taylor Still begrĂ¼ndet wurde. In den 1930er Jahren entwickelte der amerikanische Osteopath William Sutherland die Cranio Sacrale Körperarbeit weiter, indem er die Bedeutung der craniosacralen Rhythmik und der Bewegungen des Schädels und des Kreuzbeins erkannte.
Sutherland stellte fest, dass die Schädelknochen nicht starr sind, sondern sich leicht bewegen können, was eine Rolle bei der Gesundheit des zentralen Nervensystems spielt. Er entwickelte Techniken, um diese Bewegungen zu fördern und Spannungen im Cranio Sacralen System zu lösen.
In den folgenden Jahrzehnten wurde die Methode weiter erforscht und verfeinert, insbesondere durch die Arbeit von John Upledger in den 1970er Jahren, der die Cranio Sacrale Körperarbeit als eigenständige Methode etablierte. Heute wird sie in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung eingesetzt, um das Wohlbefinden zu fördern und verschiedene Beschwerden zu behandeln.
Zusammengefasst ist die Cranio Sacrale Körperarbeit eine sanfte, manuelle Technik, die auf der Idee basiert, dass die Bewegungen und Rhythmen des Cranio Sacralen Systems eine wichtige Rolle fĂ¼r die Gesundheit spielen.
FĂ¼r wen ist Cranio gut?
FĂ¼r alle die ihren Körper und Geist unterstĂ¼tzen möchten, sich selbst zu regenerieren und in einen Zustand der inneren Ruhe zu gelangen.
Förderung der Selbstregeneration
Durch die Sanftheit dieser Methode wird der Körper in die Lage versetzt, seine natĂ¼rlichen Selbstregulierung zu aktivieren. Spannungen, die den Fluss von FlĂ¼ssigkeiten wie Liquor (Gehirn- und RĂ¼ckenmarksflĂ¼ssigkeit) beeinträchtigen, werden ins FlieĂŸen gebracht, was dem Körper ermöglicht, sich selbst zu regenerieren.
Suche nach einer Auszeit
Craniosacrale Körperarbeit kann einen tiefen Zustand der Entspannung und Ruhe hervorrufen. Sie unterstĂ¼tzt, den parasympathischen (beruhigenden) Teil des Nervensystems zu aktivieren und den Geist zu beruhigen. Dies fördert eine tiefgreifende Entspannung.
RĂ¼cken, Wirbelsäule und Nacken Stärken
Durch sanfte BerĂ¼hrungen, wie sie in der craniosacralen Anwendung eingesetzt werden, kann Verspannungen im RĂ¼cken- und Nackenbereich vorgebeugt und die Muskulatur auf achtsame Weise gestärkt werden.
Bessere Beweglichkeit und Haltung
Durch die Arbeit im Craniosacralen System kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des gesamten Körpers gestärkt werden. Dies trägt dazu bei, eine bessere Körperhaltung und eine verbesserte Funktionalität zu erreichen.
Emotionaler Ausgleich
Die Cranio Sacrale Anwendung kann auch emotionale Spannungen ansprechen, die sich im Körper manifestiert haben. Sie trägt dazu bei, emotionale Lasten zu transformieren und einen Zustand emotionaler Ausgeglichenheit zu fördern.
Ganzheitliche Methode
Die Cranio betrachtet den Körper als Ganzes. Körper und Geist sind eine untrennbare Einheit. Mit der Craniosacralen Methode kann die eigene Körperwahrnehmung gestärkt werden und das Nervensystem entlastet werden.
Wie läuft die
Anwendung ab?
Eine craniosacrale Sitzung ist ein entspannender und sanfter Prozess, der ganz auf deine individuellen BedĂ¼rfnisse abgestimmt ist. Die Wirkung entsteht direkt im craniosacralen System und bringt dieses zurĂ¼ck in seine natĂ¼rliche ursprĂ¼ngliche Bewegung. Die Selbstregeneration wird durch die craniosacrale Awendung auf allen Körperebenen unterstĂ¼tzt.
1. AusfĂ¼hrliches Vorgespräch
2. Auf der Liege ankommen
3. Den Körper spĂ¼ren und zur Ruhe kommen
4. Nachruhen & Nachgespräch
Kontakt
01634494363
Rechtsdokumente