Die Cranio Sacrale Technik hat ihre Wurzeln in der Osteopathie, die im späten 19. Jahrhundert von Andrew Taylor Still begründet wurde. In den 1930er Jahren entwickelte der amerikanische Osteopath William Sutherland die Cranio Sacrale Körperarbeit weiter, indem er die Bedeutung der craniosacralen Rhythmik und der Bewegungen des Schädels und des Kreuzbeins erkannte.
Sutherland stellte fest, dass die Schädelknochen nicht starr sind, sondern sich leicht bewegen können, was eine Rolle bei der Gesundheit des zentralen Nervensystems spielt. Er entwickelte Techniken, um diese Bewegungen zu fördern und Spannungen im Cranio Sacralen System zu lösen.
In den folgenden Jahrzehnten wurde die Methode weiter erforscht und verfeinert, insbesondere durch die Arbeit von John Upledger in den 1970er Jahren, der die Cranio Sacrale Körperarbeit als eigenständige Methode etablierte. Heute wird sie in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung eingesetzt, um das Wohlbefinden zu fördern und verschiedene Beschwerden zu behandeln.
Zusammengefasst ist die Cranio Sacrale Körperarbeit eine sanfte, manuelle Technik, die auf der Idee basiert, dass die Bewegungen und Rhythmen des Cranio Sacralen Systems eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielen.